Latexfarbe richtig einsetzen – Der große Ratgeber für strapazierfähige Wandgestaltung
Latexfarbe zählt zu den widerstandsfähigsten Wandfarben im Innenbereich. Ihre robuste, scheuerbeständige Oberfläche macht sie zur idealen Lösung für stark beanspruchte Räume. In diesem Ratgeber erfährst du alles über moderne Latexfarbe, ihre Vorteile, Anwendung und wo sie besonders sinnvoll ist – inklusive Produktempfehlung für die Plid Latexfarbe.
🧪 Was ist Latexfarbe?
Moderne Latexfarben enthalten kein echtes Latex mehr. Stattdessen handelt es sich um hochwertige Dispersionsfarben auf Acrylatbasis mit besonders dichter, abriebfester Oberfläche. Diese Eigenschaft macht sie abwaschbar, scheuerbeständig und damit perfekt für Haushalte, Büros und öffentliche Räume.
✅ Vorteile der Latexfarbe im Überblick
-
Scheuerfestigkeit Klasse 1 oder 2 nach DIN EN 13300
-
Abwaschbar und daher ideal für stark beanspruchte Wandflächen
-
Atmungsaktiv (diffusionsoffen) – hochwertiger Schutz bei gleichzeitigem Luftaustausch
-
Seidenglänzend oder matt – je nach gewünschtem Look
-
Besonders langlebig, wodurch weniger häufig renoviert werden muss
🏠 Typische Einsatzorte für Latexfarbe
Latexfarbe kommt überall dort zum Einsatz, wo Hygiene, Feuchtigkeitsresistenz oder mechanische Belastung eine Rolle spielen:
Raum | Vorteil durch Latexfarbe |
---|---|
Küche | leicht abwaschbar bei Fettspritzern |
Bad (außer Spritzwasserbereich) | feuchtigkeitsbeständig & schimmelarm |
Kinderzimmer | stoßfest & gut reinigbar |
Flur / Treppenhaus | robust bei mechanischem Abrieb |
Praxis / Büro | pflegeleicht & hygienisch |
Wohnzimmer | Akzentflächen mit edlem Glanz möglich |
🎨 Unterschied: Latexfarbe vs. Dispersionsfarbe
Eigenschaft | Dispersionsfarbe | Latexfarbe |
---|---|---|
Reinigung | eingeschränkt möglich | problemlos abwischbar |
Glanzgrad | meist matt | auch seidenglänzend verfügbar |
Nassabrieb | Klasse 2–3 | meist Klasse 1 |
Langlebigkeit | mittel | hoch |
Einsatzort | Standardräume | Spezialräume, Küchen, Flure |
🛠 Verarbeitungstipps – So gelingt der Anstrich mit Latexfarbe
-
Vorbereitung: Untergrund staubfrei, tragfähig und ggf. grundiert (z. B. mit Tiefgrund).
-
Werkzeugwahl: Kurzflorwalzen für glatte Oberflächen, ggf. Pinsel für Kanten.
-
Farbschicht: Zwei Anstriche sind ideal. Beim ersten satt, beim zweiten gleichmäßig verteilen.
-
Trocknungszeit: Zwischen 6–12 h je nach Raumklima.
-
Lüftung: Für ein gesundes Raumklima und optimale Trocknung regelmäßig lüften.
🧱 Farbgestaltung mit Latexfarbe
Latexfarbe eignet sich hervorragend für:
-
Akzentwände in dunklen Tönen (anthrazit, navyblau, weinrot)
-
Flure in hellen, warmen Farben (creme, sand, hellgrau)
-
Kinderzimmer mit bunten, abwischbaren Flächen
🏆 Produktempfehlung: Plid Latexfarbe
Die Plid Latexfarbe überzeugt durch:
-
Nassabriebklasse 1 (höchste Stufe)
-
hervorragende Deckkraft & glatte Verarbeitung
-
matte bis seidenglänzende Oberfläche
-
Anwendung in Bad, Küche, Flur & Wohnräumen
-
Hohe Ergiebigkeit & einfache Verarbeitung
Ideal für alle, die Wert auf Qualität, Hygiene und Langlebigkeit legen.
🧽 Reinigung & Pflege
Latexfarben können mit einem feuchten Lappen und neutralen Reinigern gepflegt werden. Vermeide Scheuermittel, da sie die Oberfläche beschädigen können.
💬 FAQ – häufige Fragen zur Latexfarbe
Ist Latexfarbe für Feuchträume geeignet?
Ja – außer in direkten Spritzwasserbereichen (z. B. Dusche).
Kann man Latexfarbe überstreichen?
Ja, aber am besten mit einer weiteren Latexfarbe oder spezieller Grundierung.
Ist Latexfarbe gesundheitsschädlich?
Moderne Varianten wie die Plid Latexfarbe sind emissionsarm und gesundheitlich unbedenklich.
Ist Latexfarbe atmungsaktiv?
Ja, hochwertige Farben wie von Plid sind diffusionsoffen.
Fazit
Latexfarbe ist der perfekte Wandbelag für beanspruchte Innenräume. Ihre Beständigkeit, Reinigungsfähigkeit und moderne Optik machen sie zum Allrounder für Haushalt, Büro und Gewerbe. Mit der Plid Latexfarbe erhältst du ein hochwertiges Produkt für langlebige, schöne Wände – ganz gleich ob in Weiß oder individuell getönt.