Lacke

Lacke – Hochwertiger Schutz & brillante Farben für Holz, Metall & mehr
Warum ist die Wahl des richtigen Lacks so wichtig?
Lacke sind nicht nur dazu da, Oberflächen zu verschönern – sie schützen Materialien auch vor Feuchtigkeit, Abnutzung, Kratzern und Witterungseinflüssen. Egal, ob für Holz, Metall, Kunststoff oder Möbel, der richtige Lack für innen und außen sorgt für eine langlebige, widerstandsfähige Beschichtung und eine edle Optik.
Ob Sie einen Hochglanzlack für Möbel, einen wetterfesten Lack für den Außenbereich oder einen kratzfesten Bodenlack benötigen – wir bieten Ihnen die perfekte Lösung für Ihr Projekt.
Welche Lackarten gibt es? – Der richtige Lack für Ihre Anwendung
Die Wahl des perfekten Lacks hängt vom Untergrund, der gewünschten Optik und den Anforderungen an Strapazierfähigkeit ab.
1. Acryllack – Der umweltfreundliche & geruchsarme Lack
Acryllacke sind wasserbasiert und daher besonders umweltfreundlich und geruchsarm.
✔ Schnelltrocknend & geruchsarm – ideal für Innenräume
✔ Lösemittelfrei & umweltschonend – perfekt für Kindermöbel & Wohnräume
✔ Für Holz, Metall & Kunststoff geeignet
💡 Tipp: Acryllacke sind in matt, seidenglänzend oder hochglänzend erhältlich – perfekt für jede Anwendung.
2. Kunstharzlack – Der strapazierfähige & wetterfeste Lack
Wenn Sie einen besonders strapazierfähigen und robusten Lack für außen und innen suchen, ist Kunstharzlack die richtige Wahl.
✔ Extrem stoß- & kratzfest – perfekt für Türen, Treppen & Heizkörper
✔ Hochglänzende & seidenglänzende Optik – für ein professionelles Finish
✔ UV-beständig & wetterfest – ideal für Fensterrahmen & Gartenmöbel
💡 Tipp: Kunstharzlacke sind besonders langlebig, brauchen jedoch längere Trocknungszeiten als Acryllacke.
3. Möbellack – Perfekter Schutz für Möbel & Innenräume
Möbellacke sind speziell für die Anforderungen von Tischen, Stühlen, Schränken & Regalen konzipiert.
✔ Widerstandsfähig gegen Kratzer & Abrieb
✔ Lebensmittelecht & geruchsarm – ideal für Küchen & Essbereiche
✔ In zahlreichen Farbtönen & Effekten erhältlich
💡 Tipp: Möbellack matt wirkt besonders modern, während Hochglanzlacke für Möbel edle Akzente setzen.
4. Heizkörperlack – Hitzebeständiger Schutz für hohe Temperaturen
Heizkörperlacke sind speziell für die hohen Temperaturen von Heizungen, Rohren und Metallteilen entwickelt.
✔ Hitzebeständig bis zu 180°C
✔ Vergilbungsfrei & stoßfest
✔ Schnelltrocknend & geruchsarm
💡 Tipp: Weißer Heizkörperlack bleibt lange strahlend, während farbige Lacke für Heizkörper moderne Designmöglichkeiten bieten.
5. Bootslack & Yachtlack – Maximaler Schutz für Holz & Metall
Wenn Holz oder Metall extremen Bedingungen wie Salzwasser, UV-Strahlung und Feuchtigkeit ausgesetzt ist, sorgt Bootslack für maximalen Schutz.
✔ Extrem wetterfest & UV-beständig
✔ Hoher Glanzgrad für edle Oberflächen
✔ Für Boote, Holzmöbel & Metallkonstruktionen im Außenbereich
💡 Tipp: Bootslack klar schützt Holz, ohne die Maserung zu überdecken, während farbige Bootslacke für ein individuelles Design sorgen.
Lackfarben & Oberflächen – Welche Lack-Optik passt zu Ihrem Projekt?
Lacke sind in verschiedenen Glanzgraden & Farben erhältlich. Die Wahl des richtigen Lacks beeinflusst die Wirkung der Oberfläche und die Strapazierfähigkeit.
🎨 Glanzgrade für Lacke:
- Hochglanzlack – extrem reflektierend & edel
- Seidenglänzender Lack – leichte Reflexion, elegant & modern
- Matte Lacke – dezent & zeitlos
🎨 Beliebte Lackfarben für verschiedene Anwendungen:
- Weißer Lack – klassisch & zeitlos für Möbel, Türen & Heizkörper
- Schwarzer Lack – modern & elegant für Metallelemente
- Anthrazit Lack – besonders beliebt für Fensterrahmen & Türen
- Bunter Möbellack – für kreative Akzente & individuelle Gestaltung
💡 Tipp: Eine Farbkarte für Lacke hilft bei der Auswahl des perfekten Farbtons.
Lack richtig auftragen – So gelingt die perfekte Lackierung
1. Untergrundvorbereitung
✔ Oberfläche reinigen, entfetten & anschleifen
✔ Grundierung verwenden, um optimale Haftung zu erzielen
✔ Alte Lackschichten entfernen oder anschleifen
2. Lack auftragen
✔ Vor Gebrauch gut umrühren
✔ Mit Pinsel, Lackrolle oder Sprühpistole auftragen
✔ Zwischenschliff nach der ersten Schicht für ein perfektes Finish
💡 Tipp: Lacke sollten bei +10°C bis +25°C verarbeitet werden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Lacken
1. Welcher Lack ist der beste für Holz?
Acryllacke sind umweltfreundlich & geruchsarm, während Kunstharzlacke besonders strapazierfähig sind.
2. Wie lange dauert es, bis Lack trocknet?
- Acryllack: ca. 1–2 Stunden staubtrocken, überstreichbar nach 6 Stunden
- Kunstharzlack: ca. 6–8 Stunden staubtrocken, überstreichbar nach 24 Stunden
3. Brauche ich eine Grundierung für Lack?
Ja, besonders auf Metall, Kunststoff oder unbehandeltem Holz ist eine Grundierung wichtig.
4. Kann ich Lack streichen oder sprühen?
Ja! Sprühlack sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche, während Lackrollen ideal für größere Flächen sind.
5. Was kostet hochwertiger Lack?
- Acryllack: 15 – 40 € pro Liter
- Kunstharzlack: 20 – 50 € pro Liter
- Bootslack & Heizkörperlack: 30 – 80 € pro Liter
Jetzt den perfekten Lack kaufen & Oberflächen optimal schützen!
Egal, ob für Holz, Metall, Kunststoff oder Möbel – mit dem richtigen Lack erzielen Sie langlebige, strapazierfähige und optisch ansprechende Ergebnisse.
🛒 Jetzt Lack online kaufen & Ihr Projekt perfekt lackieren! 🚀