Rollputz die perfekte Lösung für strukturierte Wandgestaltung in Innenräumen

Strukturierte weiße Wand mit Rollputz-Oberfläche - Beispiel für dekorative Wandgestaltung mit Streichputz
- 11 Minuten lesen

Plid Rollputz: Die perfekte Lösung für strukturierte Wandgestaltung in Innenräumen

 

Wenn Sie Ihre Wände individuell und professionell gestalten möchten, ohne auf teure Handwerker angewiesen zu sein, dann ist der Plid Rollputz die ideale Lösung für Sie. Dieser hochwertige Strukturputz kombiniert die einfache Anwendung einer Wandfarbe mit der eleganten Optik eines traditionellen Putzes und ermöglicht es Ihnen, Ihre Räume mit minimalem Aufwand in wahre Wohlfühloasen zu verwandeln.

In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über den Plid Rollputz – von den technischen Eigenschaften über die richtige Anwendung bis hin zu kreativen Gestaltungsideen. Wir zeigen Ihnen, warum dieser Made-in-Germany-Streichputz die erste Wahl für anspruchsvolle Wandgestaltung ist und wie Sie mit einfachen Mitteln beeindruckende Ergebnisse erzielen können.

Was macht den Plid Rollputz so besonders?

Der Plid Rollputz hebt sich durch seine einzigartige Formulierung und Verarbeitungsfreundlichkeit deutlich von herkömmlichen Wandbeschichtungen ab. Als Streichputz vereint er die besten Eigenschaften von Farbe und Putz in einem Produkt und bietet dabei eine Kombination aus Eigenschaften, die sowohl für Heimwerker als auch für professionelle Anwender interessant ist.

Einfache Verarbeitung wie Wandfarbe

Einer der größten Vorteile des Plid Rollputzes ist seine außergewöhnlich einfache Verarbeitung. Im Gegensatz zu traditionellen Putzen, die aufwendige Spachtel- und Glättarbeiten erfordern, lässt sich dieser Streichputz so einfach wie normale Wandfarbe mit einer Rolle auftragen. Diese Eigenschaft macht ihn besonders attraktiv für Heimwerker, die ohne Vorkenntnisse professionelle Ergebnisse erzielen möchten.

Die cremige Konsistenz des Rollputzes ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung auf der Wand, ohne dass dabei Spritzer oder ungleichmäßige Stellen entstehen. Die spezielle Formulierung sorgt dafür, dass sich das Material optimal verteilen lässt und auch bei größeren Flächen ein homogenes Erscheinungsbild entsteht. Dies ist besonders wichtig bei der Gestaltung von Wohnräumen, wo eine gleichmäßige Optik entscheidend für das Gesamtbild ist.

Strukturvielfalt für individuelle Gestaltung

Die Möglichkeit zur individuellen Strukturierung macht den Plid Rollputz zu einem vielseitigen Gestaltungselement. Nach dem Auftragen mit der Rolle kann die Oberfläche mit verschiedenen Werkzeugen bearbeitet werden, um unterschiedliche Strukturen und Effekte zu erzielen. Ein Flächenstreicher, Schwamm oder sogar eine strukturierte Rolle können verwendet werden, um von feinen, subtilen Texturen bis hin zu markanten, dreidimensionalen Mustern alles zu realisieren.

Diese Flexibilität in der Gestaltung ermöglicht es, jeden Raum individuell zu gestalten und dabei den persönlichen Geschmack und Einrichtungsstil zu berücksichtigen. Ob moderne, minimalistische Oberflächen oder rustikale, mediterrane Strukturen – der Rollputz passt sich den gewünschten Gestaltungsvorstellungen an und bietet dabei immer ein hochwertiges, professionelles Erscheinungsbild.

Atmungsaktivität und Wohngesundheit

Ein entscheidender Vorteil des Plid Rollputzes ist seine Atmungsaktivität und Wasserdampfdurchlässigkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für ein gesundes Raumklima, da sie dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und Schimmelbildung zu verhindern. Im Gegensatz zu vielen synthetischen Wandbeschichtungen, die eine dampfdichte Barriere bilden, ermöglicht der Rollputz einen natürlichen Feuchtigkeitsaustausch zwischen Wand und Raumluft.

Diese Eigenschaft ist besonders in Wohnräumen von Vorteil, wo Menschen viel Zeit verbringen und wo ein angenehmes Raumklima entscheidend für das Wohlbefinden ist. Die atmungsaktive Oberfläche trägt dazu bei, dass sich die Luftfeuchtigkeit auf einem optimalen Niveau einpendelt und dabei sowohl zu trockene als auch zu feuchte Luft vermieden wird.

Technische Eigenschaften und Produktdetails

Kornstärke und Oberflächenstruktur

Der Plid Rollputz ist mit einer Kornstärke von 0,5mm konzipiert, was eine optimale Balance zwischen Strukturtiefe und Verarbeitungsfreundlichkeit bietet. Diese Korngröße ermöglicht es, eine deutlich sichtbare und fühlbare Struktur zu erzeugen, ohne dass dabei die Verarbeitung erschwert wird oder unerwünschte Effekte wie Spritzer oder ungleichmäßige Verteilung auftreten.

Die 0,5mm Kornstärke ist ideal für Innenräume geeignet, da sie eine angenehme haptische Qualität bietet, ohne dabei zu grob oder störend zu wirken. Diese Größe ermöglicht es auch, verschiedene Strukturtechniken anzuwenden, von feinen, gleichmäßigen Texturen bis hin zu ausgeprägteren, reliefartigen Oberflächen. Die Flexibilität in der Gestaltung macht den Rollputz zu einem vielseitigen Werkzeug für die individuelle Raumgestaltung.

Ergiebigkeit und Wirtschaftlichkeit

Mit einem 20kg-Gebinde bietet der Plid Rollputz eine ausgezeichnete Ergiebigkeit für größere Renovierungsprojekte. Je nach Untergrund und Auftragstechnik können mit einem Gebinde zwischen 40 und 60 Quadratmeter Wandfläche beschichtet werden. Diese hohe Ergiebigkeit macht den Rollputz nicht nur kosteneffizient, sondern auch praktisch für umfangreichere Gestaltungsprojekte.

Der Preis von 65,99€ für 20kg entspricht einem Kilogramm-Preis von 3,30€, was im Vergleich zu anderen hochwertigen Wandbeschichtungen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Berücksichtigt man die Langlebigkeit, die einfache Verarbeitung und die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten, amortisiert sich die Investition schnell und bietet langfristig einen erheblichen Mehrwert.

Haltbarkeit und Beständigkeit

Die Langlebigkeit des Plid Rollputzes ist ein weiterer entscheidender Vorteil, der ihn von herkömmlichen Wandfarben unterscheidet. Die robuste Oberfläche ist nicht nur beständig gegen das Verblassen von Farben, sondern auch widerstandsfähig gegen Abnutzung, Kratzer und alltägliche Beanspruchungen. Diese Eigenschaften machen ihn besonders geeignet für stark frequentierte Bereiche wie Flure, Treppenhäuser oder Wohnräume.

Die stoßfeste Eigenschaft des Rollputzes bedeutet, dass auch versehentliche Stöße mit Möbeln oder anderen Gegenständen keine dauerhaften Schäden hinterlassen. Dies ist besonders in Haushalten mit Kindern oder in gewerblich genutzten Räumen von Vorteil, wo die Wände häufiger mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Die hohe Deckkraft sorgt zudem dafür, dass auch nach Jahren der Nutzung die ursprüngliche Optik erhalten bleibt.

Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten

Wohnräume: Gemütlichkeit und Stil vereint

Der Plid Rollputz ist besonders für die Gestaltung von Wohnräumen geeignet, wo Gemütlichkeit und ästhetische Ansprüche im Vordergrund stehen. In Wohnzimmern schafft eine strukturierte Wand mit Rollputz eine warme, einladende Atmosphäre, die als Blickfang dient, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die natürliche Haptik und die subtile Strukturierung verleihen dem Raum Tiefe und Charakter, was besonders bei modernen, minimalistischen Einrichtungen einen interessanten Kontrast schafft.

In Schlafzimmern trägt die beruhigende Wirkung der strukturierten Oberfläche zu einer entspannten Atmosphäre bei. Die atmungsaktiven Eigenschaften des Rollputzes sorgen zudem für ein angenehmes Schlafklima, da überschüssige Feuchtigkeit reguliert wird und ein natürlicher Luftaustausch stattfindet. Dies ist besonders wichtig in Räumen, in denen Menschen viele Stunden verbringen und wo die Luftqualität direkten Einfluss auf das Wohlbefinden hat.

Flure und Treppenhäuser: Robustheit trifft auf Eleganz

Flure und Treppenhäuser stellen besondere Anforderungen an Wandbeschichtungen, da sie häufig stark frequentiert sind und dabei gleichzeitig repräsentativ wirken sollen. Der Plid Rollputz erfüllt beide Anforderungen optimal: Seine stoßfeste und abriebfeste Oberfläche hält den täglichen Belastungen stand, während die elegante Strukturierung einen einladenden ersten Eindruck vermittelt.

Die hohe Deckkraft des Rollputzes ist besonders in diesen Bereichen von Vorteil, da sie auch bei intensiver Nutzung lange erhalten bleibt. Fingerabdrücke, leichte Verschmutzungen oder Abnutzungsspuren sind auf der strukturierten Oberfläche weniger sichtbar als auf glatten Wänden, was die Pflege erheblich erleichtert. Dies macht den Rollputz zu einer praktischen und gleichzeitig ästhetisch ansprechenden Lösung für diese stark beanspruchten Bereiche.

Deckengestaltung: Neue Dimensionen entdecken

Eine oft übersehene Anwendungsmöglichkeit des Plid Rollputzes ist die Deckengestaltung. Strukturierte Decken können einem Raum eine völlig neue Dimension verleihen und dabei helfen, die Raumproportionen optisch zu verändern. Eine dezent strukturierte Decke kann niedrige Räume höher wirken lassen, während eine stärker ausgeprägte Struktur in hohen Räumen für mehr Gemütlichkeit sorgt.

Die einfache Verarbeitung des Rollputzes macht auch die Deckengestaltung für Heimwerker machbar, da das Material nicht tropft oder spritzt und sich gleichmäßig auftragen lässt. Die atmungsaktiven Eigenschaften sind auch an der Decke von Vorteil, da sie zur Regulierung der Raumfeuchtigkeit beitragen und dabei helfen, Kondensation zu vermeiden.

Schritt-für-Schritt Anwendungsanleitung

Vorbereitung: Das Fundament für perfekte Ergebnisse

Eine sorgfältige Vorbereitung ist der Schlüssel für ein professionelles Ergebnis beim Auftragen von Rollputz. Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Lose Tapeten, abblätternde Farbreste oder andere nicht haftende Beschichtungen müssen vollständig entfernt werden, da sie die Haftung des Rollputzes beeinträchtigen können.

  1. Reinigung der Oberfläche: Gründliche Reinigung mit geeigneten Reinigungsmitteln
  2. Entfernung alter Beschichtungen: Lose Tapeten und Farbreste vollständig entfernen
  3. Spachteln von Unebenheiten: Löcher, Risse und Unebenheiten ausgleichen
  4. Grundierung auftragen: Bei stark saugenden Untergründen unerlässlich
  5. Abkleben: Angrenzende Bereiche mit Malerkrepp schützen

Auftragstechnik: Kreuzweise für optimale Verteilung

Die richtige Auftragstechnik ist entscheidend für ein gleichmäßiges Ergebnis. Der Plid Rollputz wird mit einer kurzflorigen Rolle kreuzweise aufgetragen, das heißt, zunächst in vertikalen Bahnen und anschließend horizontal darüber. Diese Technik gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung des Materials und verhindert Ansätze oder ungleichmäßige Schichtdicken.

  • Werkzeugauswahl: Kurzflorige Rolle für optimale Verteilung
  • Auftragstechnik: Kreuzweise arbeiten (vertikal, dann horizontal )
  • Materialverbrauch: Ausreichend Material verwenden, nicht sparen
  • Arbeitsgeschwindigkeit: Zügig arbeiten, nass in nass verarbeiten
  • Flächengröße: Bei größeren Flächen abschnittsweise arbeiten

Strukturierung: Kreativität trifft auf Technik

Nach dem Auftragen des Rollputzes beginnt die kreative Phase der Strukturierung. Mit einem Flächenstreicher, einer strukturierten Rolle oder anderen geeigneten Werkzeugen kann die gewünschte Oberflächenstruktur erzeugt werden. Die Art der Bewegung und der verwendete Druck bestimmen dabei das Endergebnis: Gleichmäßige, parallele Bewegungen erzeugen eine ruhige, gerichtete Struktur, während kreisende oder unregelmäßige Bewegungen lebendige, organische Muster entstehen lassen.

Es ist wichtig, die Strukturierung zügig durchzuführen, solange der Rollputz noch verarbeitbar ist. Die offene Zeit beträgt je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit etwa 10-15 Minuten, in denen die Oberfläche bearbeitet werden kann. Nach dieser Zeit beginnt der Rollputz anzutrocknen und lässt sich nicht mehr strukturieren, ohne dass dabei unschöne Ansätze entstehen.

Häufig gestellte Fragen und praktische Tipps

Kann Rollputz überstrichen werden?

Eine der häufigsten Fragen bezieht sich auf die Möglichkeit, Rollputz zu überstreichen. Die gute Nachricht ist, dass der Plid Rollputz problemlos überstrichen werden kann, wenn eine Farbveränderung gewünscht wird. Die strukturierte Oberfläche bleibt dabei erhalten, während die Farbe verändert wird. Dies bietet eine kostengünstige Möglichkeit, Räume neu zu gestalten, ohne den Rollputz entfernen zu müssen.

Welche Strukturen sind möglich?

Die Vielfalt der möglichen Strukturen ist nahezu unbegrenzt und hängt hauptsächlich von der verwendeten Technik und den eingesetzten Werkzeugen ab. Mit einem Flächenstreicher lassen sich gleichmäßige, gerichtete Strukturen erzeugen, die besonders in modernen Räumen gut zur Geltung kommen. Schwämme oder strukturierte Rollen können verwendet werden, um organische, unregelmäßige Muster zu schaffen, die einen natürlichen, handwerklichen Charakter haben.

Ist Rollputz für Feuchträume geeignet?

Die Eignung des Plid Rollputzes für Feuchträume hängt von der spezifischen Situation ab. Grundsätzlich ist der Rollputz atmungsaktiv und wasserdampfdurchlässig, was in normal belasteten Räumen von Vorteil ist. In Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmern sollte jedoch eine zusätzliche Versiegelung oder ein spezieller Feuchtraumputz verwendet werden.

Wie lange ist die Trocknungszeit?

Die Trocknungszeit des Rollputzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtdicke. In der Regel ist die Oberfläche nach 2-4 Stunden oberflächentrocken und nach 24 Stunden vollständig durchgetrocknet. Bei niedrigen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit kann sich die Trocknungszeit verlängern.

Vergleich mit anderen Wandgestaltungsmöglichkeiten

Rollputz vs. Tapete

Im Vergleich zu herkömmlichen Tapeten bietet der Plid Rollputz mehrere entscheidende Vorteile. Während Tapeten oft empfindlich gegen Feuchtigkeit und mechanische Belastungen sind, ist Rollputz robust und langlebig. Die nahtlose Oberfläche des Rollputzes eliminiert die Probleme mit sich lösenden Tapetenstößen oder Blasenbildung, die bei Tapeten häufig auftreten.

Die Gestaltungsfreiheit ist bei Rollputz deutlich größer, da die Struktur individuell gestaltet werden kann und nicht auf vorgefertigte Muster beschränkt ist. Zudem ist die Renovierung einfacher, da der Rollputz überstrichen werden kann, während Tapeten meist vollständig entfernt werden müssen. Die atmungsaktiven Eigenschaften des Rollputzes tragen außerdem zu einem besseren Raumklima bei als die meisten Tapeten.

Rollputz vs. herkömmliche Wandfarbe

Gegenüber normaler Wandfarbe bietet Rollputz eine deutlich interessantere Optik und Haptik. Während glatte Farbflächen oft steril und langweilig wirken können, verleiht die Struktur des Rollputzes den Wänden Leben und Charakter. Die Lichtbrechung an der strukturierten Oberfläche sorgt für ein lebendiges Spiel von Licht und Schatten, das sich je nach Tageszeit und Beleuchtung verändert.

Die Haltbarkeit des Rollputzes ist ebenfalls deutlich höher als die von normaler Wandfarbe. Kleine Kratzer oder Beschädigungen sind auf der strukturierten Oberfläche weniger sichtbar, und die robuste Beschichtung hält mechanischen Belastungen besser stand. Dies macht Rollputz besonders in stark frequentierten Bereichen zu einer wirtschaftlichen Alternative.

Produktdetails und Verfügbarkeit

Eigenschaft Wert
Produkttyp Strukturputz/Streichputz
Kornstärke 0,5mm
Gebindegröße 20kg
Ergiebigkeit 40-60 m² (je nach Untergrund )
Preis pro kg 3,30€
Anwendungsbereich Innenräume (Wand und Decke)
Eigenschaften Atmungsaktiv, wasserdampfdurchlässig
Verarbeitung Mit Rolle auftragbar
Strukturierung Individuell gestaltbar
Haltbarkeit Langlebig und stoßfest
Herstellung Made in Germany

Verfügbare Varianten und Mengenrabatte

Der Plid Rollputz ist standardmäßig in der beliebten weißen Ausführung erhältlich, die sich optimal als Basis für weitere Gestaltungen eignet. Die weiße Grundfarbe kann nach dem Auftragen und Trocknen problemlos in jeder gewünschten Farbe überstrichen werden, was maximale Flexibilität in der Gestaltung bietet.

Für größere Projekte sind attraktive Mengenrabatte verfügbar. Ab drei Gebinden gewährt Plid einen Rabatt von 5%, was die Wirtschaftlichkeit bei umfangreicheren Renovierungen zusätzlich verbessert. Diese Staffelpreise machen den Rollputz auch für gewerbliche Anwender oder größere Wohnprojekte interessant.

Fazit

Der Plid Rollputz stellt eine hervorragende Lösung für alle dar, die ihre Wände individuell und professionell gestalten möchten, ohne dabei auf komplizierte Techniken oder teure Handwerker angewiesen zu sein. Die Kombination aus einfacher Verarbeitung, vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten und hervorragender Qualität macht ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Wandgestaltung.

Die atmungsaktiven Eigenschaften und die Langlebigkeit des Produkts tragen zu einem gesunden Wohnklima und einer nachhaltigen Raumgestaltung bei. Die Made-in-Germany-Qualität steht für Zuverlässigkeit und Beständigkeit, während der faire Preis das Produkt auch für größere Projekte attraktiv macht.

Mit einem Preis von 65,99€ für 20kg und einer Kundenbewertung von 4,9 von 5 Sternen bietet der Plid Rollputz ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die hohe Kundenzufriedenheit mit über 100.000 zufriedenen Kunden spricht für sich und bestätigt die Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts.

Verwandeln Sie Ihre Räume in individuelle Wohlfühloasen mit dem Plid Rollputz – Ihrer Lösung für strukturierte Wandgestaltung mit Stil und Qualität.

➤ Jetzt Plid Rollputz bestellen und 10% sparen!